|
|
|
|
|
Bronze,
Messing, Silber und Zinn.
|
 |
Lotosbütenleuchter
Ca. 100 Arme
2 m hoch
1 m im Durchmesser
Aluminium goldfarben eleoxiert,Handarbeit
NUR für LED Teelichte
Stamm zweimal teilbar
Leuchter komplett zerlegbar in Topf, Stamm, Stiele und Blüten, daher gut zu verstauen.
Gerne zur Abholung, da erklärungsbedürftig. Danke! |
€
380.- |
|
 |
Mit LED Teelichten bestückt |
|
 |
Detailansicht, weihnachtlich geschmückt.
|
|
 |
K 43 Paar Koreanische Bügeleisen
Original Koreanische Bügeleisen aus Gusseisen mit Griff
aus Ulmenholz in Bambusstruktur.
Blümchenverzierung am Ende des Griffs und Ring aus Messing.
Zuerst wurde ein Sandbett in die Schale gegeben und darauf legte man glühende Holzkohle.
|
Stückpreis
140,- € |
|
 |
K
43 Paar Koreanische Bügeleisen, Untersicht
|
|
 |
K
43 Paar Koreanische Bügeleisen, Detail Blümchen-Griff
|
|

|
S
19421 Lotosleuchter, sieben-armig, zerlegbar.
In der Zwischenzeit sehr selten gewordener Lotosleuchter
aus Messing mit 7 blütenförmigen Näpfchen.
("flower-cups") Ursprünglich verwendet
in taoistischen Tempeln u.a. während dem Chinesischen
Neujahrsfest. Sehr dekorativ und auch sicher zu bestücken
mit Teelichten oder kurzen Kerzen mit ähnlichem Durchmesser.
Höhe: 39 cm, Ausladung: ca. 32 cm. Durchmesser Teller:
16 cm, Durchmesser Blüte: 9 cm. China, Anfang 20.
Jhdt, gefunden in Singapore.
|
|
|
 |
S
19421 Detail Blütenkelch Original Koreanische Bügeleisen aus Gusseisen mit Griff aus Ulmenholz in Bambusstruktur.
Blümchenverzierung am Ende des Griffs und Ring aus Messing.
Zuerst wurde ein Sandbett in die Schale gegeben und darauf legte man glühende Holzkohle. |
|
|
 |
S
19421 Detail Aufhängung und Blütenkelche |
|
|
 |
S
19421 Detail Teller mit Schriftzeichen |
|
|
 |
S
19421 Detail Schriftzeichen |
|
|
 |
S
19421 Lotosleuchter, zerlegt |
|
|
 |
S
19351 Räuchergefäß/Incense burner
Dreiteiliges Räuchergefäß aus Messing
mit Fu-Löwe als Deckelheber.
Ein wenig Sand in das Gefäß geben, ein duftendes
Räucherwerk entzünden und der feine Rauch wird
sich durch den durchbrochenen Deckel hindurch zart im
Raum verteilen.
Ein besonders schönes Element im Deckel ist der "Endlose
Knoten", ein Symbol für die immerwährende
Liebe.
Motiv u.a. der historischen Fahne von Tibet.
Höhe: 23 cm; Durchmesser: 12,5 cm;
Innendurchmesser: 10,5 cm;
Sockeldurchmesser: 13 cm
China, Ende 19./Anfang 20. Jhdt |
€
360.- |
|
 |
S
19351 Gefaeß, Fuß und Deckel
|
|
|
 |
S
19351 Detail Deckel |
|
|
 |
S
19351 Detail Endloser Knoten im Deckel |
|
|
|