Home
Kontakt
Impressum
 

 

 
Jetzt für Herbst und Winter:
Bringen Sie Behaglichkeit in Ihr schönes Zuhause ...

S 19451 Lotosleuchter, sieben-armig, zerlegbar.
In der Zwischenzeit sehr selten gewordener Lotosleuchter aus Messing mit 7 blütenförmigen Näpfchen. ("flower-cups") Ursprünglich verwendet in taoistischen Tempeln u.a. während dem Chinesischen Neujahrsfest. Sehr dekorativ und auch sicher zu bestücken mit Teelichten oder kurzen Kerzen mit ähnlichem Durchmesser.
Höhe: 39 cm, Ausladung: ca. 32 cm. Durchmesser Teller: 16 cm, Durchmesser Blüte: 9 cm. China, Anfang 20. Jhdt, gefunden in Singapore.

€ 450.-

S 19451 Detail Blütenkelch


S 19451 Detail Aufhängung und Blütenkelche


S 19451 Detail Teller mit Schriftzeichen


S 19451 Detail Schriftzeichen


S 19451 Lotosleuchter, zerlegt



PC 827 Prächtiger Drachenteller

Zwei Drachen tanzen in der Tellermitte, umgeben von Wolken und floralen Motiven (u.a. Lotos,- und Kirschblüten)
Der Tellerrand ist geschwungen und gibt dem großen Teller dadurch Leichtigkeit.
Porzellan, blau/weiss, handbemalt, Unterglasur.
Ideal zum Anrichten größerer Salatmengen, (siehe Dekorationsbeispiel)
als Obstteller für Zitrusfrüchte oder Reisgerichte.

Form und Motiv dieses Tellers stammen ursprünglich aus der Qing Dynastie zur Zeit des Kaisers Kang Xi (1662 bis 1722)
Dieser Teller ist eine hochwertige Nachbildung ganz im Stil dieser Dynastie, die unter einem sehr gebildeten und erfolgreichen Qing Kaiser glänzte.
Die wörtliche Übersetzung der 6 Chinesischen Schriftzeichen auf der Rückseite lautet:
"Hergestellt während der Regierungszeit des Kaisers Kang Xi, Qing Dynastie"

Durchmesser: 45 cm; Höhe: 7 cm

€ 288.-

PC 827 Untersicht mit Porzellanmarke


PC 827 Untersicht Marke, Datierung


PC 827 Kaiser Kang Xi (1662 bis 1722) Qing Dynastie, China



PC 827 - Dekorationsbeispiel


S 19351 Räuchergefäß/Incense burner

Dreiteiliges Räuchergefäß aus Messing mit Fu-Löwe als Deckelheber.
Ein wenig Sand in das Gefäß geben, ein duftendes Räucherwerk entzünden und der feine Rauch wird sich durch den durchbrochenen Deckel hindurch zart im Raum verteilen.
Ein besonders schönes Element im Deckel ist der "Endlose Knoten", ein Symbol für die immerwährende Liebe.
Motiv u.a. der historischen Fahne von Tibet.

Höhe: 23 cm; Durchmesser: 12,5 cm;
Innendurchmesser: 10,5 cm;
Sockeldurchmesser: 13 cm

China, Ende 19./Anfang 20. Jhdt

€ 360.-

S 19351 Gefaeß, Fuß und Deckel



S 19351 Detail Deckel


S 19351 Detail Endloser Knoten im Deckel


F 151 Buddha mit Teelicht
Dekorative Figur, gegossen aus einer Mischung
von gemahlenem Vulkan,-/Sandstein.
Höhe 19 cm

Bali/Indonesien

€ 33.-

F 151A Buddha mit Teelicht
Dekorative Figur, gegossen aus einer Mischung
von gemahlenem Vulkan,-/Sandstein.
Höhe: 19 cm

Bali/Indonesien

€ 33.-

F 151B Buddha mit Teelicht im jap. Camacura Stil
Dekorative Figur, gegossen aus gemahlenem Vulkanstein.
Höhe: 15 cm

Bali/Indonesien

€ 33.-

F 151B Detail mit brennendem Teelicht


F 151B Detail mit brennendem Teelicht im Abendlicht