 |
|
|
|
|
|
Garten
und Außenbereich
(Wassertonnen, Übertöpfe, Gartensitztonnen ...)
Die
Abbildungen einfach anklicken oder auf der Seite nach unten
scrollen
|
|
|
Derzeit
erhältliche Übertöpfe aus Porzellan, blau/weiss
und handbemalt:
|
GHer
13203, GB 7782
|
|
|
 |
GHer
13203 Übertopf, Vogelmotive, Lotosblumen
Porzellan,
blau/weiss, handbemalt.
Ein leichter celadongrüner Farbschimmer im Weiss.
Klassische, altchinesische Vogel,- und Blumenmotive sowie
Bordüren.
Höhe: 48 cm, Durchmesser aussen: 54 cm, Durchmesser
innen: 43,5 cm
Kein Abflussloch.
China, Ende 20. Jhdt. |
€
680.- |
|
 |
GHer
13203 Übertopf Vogelmotive, Paeonien |
|
|
 |
GHer
13203 Übertopf mit Vogelmotiven,
Kirschblüten
|
|
|
 |
GHer
13203 Detail Vogelmotiv |
|
|
 |
GHer
13203 Detail Vogel |
|
|
 |
GHer
13203 Detail Lotosmotiv |
|
|
 |
GHer
13203 Übertopf Vogelmotive,
Detail Bambus und Chrysanthemen |
|
|
 |
GHer
13203 Detail Rand |
|
|

 |
GB
7782 Übertopf, Porzellan, blau/weiss mit vier Medallions
Vier klassisch-chinesische Motive in einem jeweils geschwungenen
Rahmen umfassen diesen handbemalten Übertopf. Ein
Rankenband unter dem oberen Rand rahmt die Medallions
ein. Im Rand sind Blütenranken.
Medallion 1, der Phönix ist ein
Zeichen dafür, dass das Land von einem guten König
regiert wird. Bleibt er aus,
so klagt schon Konfuzius, ist wohl die Regierung schlecht
und kein gutes Zeitalter in Sicht...
Medallion 2, die Kiefer steht für
langes Leben und Beständigkeit, in Zusammenhang mit
dem Reiher dargestellt,
symbolisiert sie die letzten Jahres eines langen Lebens.
Medallion 3, das Wachtelhähnchen
und die Wachtelhenne unter den Chrysanthemen stehen für
Frieden.
Medallion 4, Lotosblüten und ,-blätter,
sie sind ein Symbol der Reinheit und im Buddhismus bedeuten
Frucht, Blüte und Stengel des Lotos Vergangenheit,
Jetztzeit und Zukunft.
Höhe: 34 cm, Durchmesser 41 cm,
Innendurchmesser: 34,5 cm
Chinesische Handarbeit, vermutlich Anfang 20. Jhdt, Thailand
|
€
498.- |
|
 |
GB
7782, Übertopf, Porzellan, blau-weiss, Medallion 2,
Reiherpaar unter Kiefer |
|
|
 |
GB
7782 Übertopf, Porzellan, blau-weiss, Medallion 3,
Wachtelhähnchen unter Chrysanthemen |
|
|
 |
GB
7782 Übertopf, Porzellan, blau-weiss, Medallion 4,
Lotosblüten und -,blätter |
|
|
 |
GB
7782 Blütenranke im Rand |
|
|
|
MC
23221 Stand aus Holz mit türkisfarbenem Krakelee Lack
Acht-füßiger
Holz Stand für große Gefäße aus
Porzellan oder Metall.
Original Lack, der durch sein helles Türkis gut mit
dem celadon-grün-angehauchten weissen Untergrund
des Übertopfes harmoniert.
Durchmesser: ca. 60 cm, Höhe: 57 cm, Gesamthöhe
mit Drachen-Übertopf: ca. 108 cm
China,
Anfang 20. Jhdt.
|
€
360.- |
|
.jpg) |
GS
3704 Dragon Jar (Chinesische Wassertonne)
Keramik, honigfarbene/braune Unterglasur Malerei.
Tierfigürliche Darstellungen (Hahn, Vogel, Fu-Löwe)
sowie florale Motive (Chrysanthemen, Lotos)
Durchmesser innen: 34,5 cm
Durchmesser aussen: ca. 40 cm
Durchmesser am "Bauch": 61 cm
Höhe: 75 cm
China/Singapore, 19. Jhdt.
|
€
1.200.- |
|
 |
GS
3704 Detail Hahn |
|
|
 |
GS
3704 Detail Vogel |
|
|
 |
GS
3704 Detail Fu-Löwe |
|
|
 |
GS
3704 Detail Chrysantheme |
|
|
 |
GD
2658 Großer Drachen-Übertopf (Bassin)
Porzellan,
blau/weiss, handbemalt.
Der in seiner Größe beeindruckende Übertopf
ist nicht auf einer Drehscheibe enstanden, sondern das
Porzellan wurde aufgebaut, hochgeschlagen.
Objekte aus Porzellan in dieser Größe und dieser
exzellenten Bemalung sind sehr selten geworden.
Die von Hand gemalten Tier-, Pflanzen-, und Wolkenmotive
sind sehr fein ausgearbeitet. Der schuppige Körper
des Drachen mit seinen vielen Rückenflossen, reitet
wild durch die Wolken.
Er überzeugt durch Dynamik und die naturalistische
Art der Darstellung.
Der Phönix hat ein prächtiges Federkleid, die
Schwanzfedern sind Pfauenfedern.
Verwendung u.a. als Bassin für kleine Seerosen und
Zierfische.
Durchmesser
innen: 75 cm
Durchmesser aussen: 87 cm
Durchmesser am "Bauch" 87 cm
Höhe 62 cm
Thailand,
ca. um 1980
|
€
2.250.- |
|
 |
GD 2658 Detail Drachenkopf |
|
|
.jpg) |
GD
2658 Detail Phönix (Paradisvogel) |
|
|
 |
GD
2658 Detail Kopf des Phönix |
|
|
 |
GD
2658 Detail mäandernder Drachenkörper und Päonie |
|
|
 |
GD
2658 Detail linkes Drachenhinterbein mit Kralle |
|
|
 |
GD
2658 Detail Schwanzfedern des Phönix |
|
|
 |
GC
934 Gartensitztonne, goldglänzend/spiegelnd
Porzellan
mit metallisch goldglänzender Glasur.
Zwei gegenüberliegende Öffnungen in Münzenform
an den Seiten, eine Öffnung zentral in der Sitzfläche.
Durchmesser Sitzfläche: 26,5 cm
Durchmesser am "Bauch": 31 cm
Höhe: 40 cm
China
|
3 Stück
je € 138.- |
|
 |
GC
934 Detail Seitenansicht |
|
|
 |
GC
934 Detail Draufsicht Sitzfläche |
|
|
 |
GB
2031 Gartensitztonne, celadongrün 2 Stück,
Keramik, celadongrüne, melierte Krakeleeglasur.
Die Muster in Bändern und "Münzöffnungen"
sind eingeritzt und in etwas dunklerem Grün glasiert.
Sie geben der Sitztonne dadurch Plastizität und Kontrast.
4 Öffnungen in Münzenform am "Bauch"
der Sitztonne.
5 runde kleine Öffnungen in der Sitzfläche,
verteilt wie bei einem Würfel.
Durchmesser Sitzfläche: 25,5 cm
Durchmesser am "Bauch": 31 cm
Höhe: 50 cm
Thailand
um 1990 |
je
€ 375.-
Paarpreis:
€ 700.- |
|
 |
GB
2031 Detail Seitenansicht |
|
|
 |
GB
2031 Detail Draufsicht Sitzfläche |
|
|
|
|
|
|
|