|
|
|
|
|
|
Chinesische Sideboards
und Beistelltischchen.
Die Abbildungen einfach anklicken oder auf der
Seite nach unten scrollen |
|
|
 |
MC
19112 Sideboard mit 7 Schubladen
Ulme. Holzmaserung scheint zart durch den
mahagonifarbenen Originallack.
103 x 45 x 88 cm
Ca. 150 Jahre alt, Provinz Shandong, China |
€
630.- |
|
 |
MC
19112 Detail “Horseshoe”-Bein
|
|
|
 |
MC
19112 Schubladen Innenansicht
|
|
|
 |
M
143 Teakschränkchen
46 x 38 x 68 cm
Singapore, Anfang 20. Jhdt.
|
€
560.- |
|
 |
M
153 Teakschränkchen
Innen 1 Fachboden und zwei Schubladen unten.
An beiden Seiten ein Handgriff aus Eisen.
46 x 39 x 68 cm
Singapore, Anfang 20. Jhdt.
|
€
560.- |
|
 |
MD
3155 Beistelltischchen
Hochwertige Nachbildung eines klassisch-chinesischen Kleinmöbels.
Ulme mit dunkel-mahagonifarbenem Lack. Geflecht in der Oberseite.
Vorne eine florale Schnitzerei, unten ein Gitter.
46 x 46 x 85 cm
China, 20.Jhdt.
|
€ 1.430.- |
|
 |
MD
15733 Sideboard
Helle Ulme mit leichtem rötlichem Unterton und ausgeprägter
Ulmenholz-Maserung in den Türfüllungen.
Kürbisschnitzerei in den Türangeln.
Innen ein Fachboden.
79 x 50 x 75 cm, China, Anfang 20. Jhdt
|
€
780.- |
|
 |
MD
17654 Beistelltischchen mit Geheimschublade
Durchscheinender, dunkler Lack auf Ulme.
Quadratische Grundform. Unten ein Gitter.
Flache Geheimschublade, die nur durch Anheben von unten
geöffnet werden kann und ansonsten optisch im Rahmen
des Tischchens verschwindet. 44 x 44 x 76 cm
China, Anfang 20. Jhdt.
|
|
|
 |
MD
17654 Detail flache Geheimschublade
|
|
|
 |
M
11202 Beistelltischchen „Endless knot“
Ebenholz. Marmorplatte.
Vier Schnitzereien in Form des „endless knot“
stellen die Verbindung von Oberseite und Fachboden her.
Eine der Schnitzereien ist als „Schiebe-Gittertürchen“
gearbeitet. 38 x 38 x 75 cm. China, Anfang 20. Jhdt
|
€ 980.- |
|
 |
M
11202 Detail endless knot
|
|
|
 |
M
11202 Draufsicht (patinierter weißer Marmor im Ebenholzrahmen)
|
|
|
 |
MD
9614 Beistelltischchen „Bambusschnitzerei“
Ebenholz, mit rotbraunem Holzfarbton, seidenmatt poliert.
Bambusschnitzereien, die die Wuchsform des Bambus als feine
Schnitzarbeit im Ebenholz imitieren, selbst Knospen sind
naturgetreu dargestellt. In der durchbrochen gearbeiteten
Schürze sind Bambusblätter zu sehen.
39 x 31 x
61 cm
(Höhe gesamt: 85 cm). China, Anfang 20. Jhdt.
|
€
1.100.- |
|
 |
MD
9614 Detail Bambusschnitzerei
|
|
|
 |
MD
11132 Beistelltischchen „Horseshoe“
Ebenholz, rotbrauner Holzton, seidenmatt poliert.
Klassisch-streng präsentiert sich dieses Beistelltischchen.
Die quadratische Grundform gibt ihm eine gewisse Gradlinigkeit,
die geraden Beine lockern diesen Eindruck auf, indem sie
als so genannter „Horseshoe“, d.h. in Form eines
Pferdehufes, enden. 41 x 41 x 79 cm,
China, Anfang 20. Jhdt.
|
€
680.- |
|
 |
MD
11132 Detail Schürze und Fachboden.
|
|
|
|