Home
Kontakt
Impressum Datenschutz
 

 

 
 
Chinesische und koreanische Truhen und Koffer
Die Abbildungen einfach anklicken oder auf der Seite nach unten scrollen
 
       
  .   . .      


M 5802 Madura Truhe
Asiatisches Holz, teak-ähnlich in Aussehen und Struktur. Aufwendig geschnitzte Truhe für die Hochzeitszeremonie. 100 x 40 x 53,5 cm
Madura-Insel/Ost-Java, Indonesien,
Ende 19. Jhdt.
€ 680.-

M 5802 Madura Truhe gefasste Deckelschnitzerei mit mäanderndem „Swastika-Symbol“.

M 5802 Madura Truhe Detail

K 28 Reistruhe „Rice-chest“
Vorratstruhe für Reis.
Ulme mit Eisenbeschlägen (4 „Swastika-Symbole“)
Detaillierte Ulmenholz-Maserung in der Frontfüllung.
Deckel öffnet nach oben, hinteres Drittel des Deckels feststehend.
b 102 x t 64,5 x 100 cm (Deckelmaß)
Korea, Ende 19. Jhdt.
€ 950.-

K 28 Detail Eisen-Beschlag

K 543 Münztruhe „Coin-chest“
Ulme mit Eisenbeschlägen und Eisenschloss (koreanisches Vorhängeschloss). Deckel öffnet im mittleren Drittel nach oben, Seiten feststehend.
154 x 59 x 55 cm, Seitliche Tragegriffe.
Korea, Ende 19. Jhdt
€ 980.-

K 543 Münztruhe geöffnet

K 543 Detail Eisenbeschlag

K 793 Münztruhe „Coin-chest“
Ulme mit Eisenbeschlägen und Eisenschloss (koreanisches Vorhängeschloss) Ausgeprägte Ulmenholz-Maserung.
Deckel öffnet nach oben, im hinteres Drittel feststehend.
Seitliche Tragegriffe. 144 x 68 x 52 cm
Korea, 19. Jhdt.
€ 1.300.-

K 793 Innenansicht

K 793 Detail Eisenbeschlag mit Schloss

K 793 Detail Eisenbänder

K 2175 Reistruhe „Rice-chest“ mit Türen
Ulme mit Eisenbeschlägen und Reiskornmotiven sowie einer Eisen-Rosette oben in der Mitte des Deckels vorne. Türen wurden später nachgerüstet. Zum Bau der Türen wurde die ehemals feststehende Frontfüllung verwendet.
Deutliche Ulmenholz-Maserung.
100 x 69 x 91 cm, Türausschnitt 61 x 53cm
Korea, Ende 19. Jhdt.
€ 1.480.-

K 2175 Detail Eisenbeschlag

K 2175 Eisenbeschlag in Rosettenform

K 2175 Detail Eisen-Rosette


 
MS 20 Kistchen mit Deckel
Teak. 2 Griffe. Oberer Teil vom originalen Schloss-Beschlag fehlt. 34,5 x 22 x 16 cm
Singapore, Anfang 20. Jhdt.

€ 60.-

M 164 Truhe aus Eselsleder
Rarität, rustikal, leicht renovierungsbedüftig.
Runder Messingbeschlag. 85 x 58 x 43 cm
China, Ende 19. Jhdt.

€ 180.-

M 164 Detail Beschlag

M 164 Detail seitliche Griffe

M 164 Detail chinesische Schriftzeichen

M 4822 Bibeltruhe
Floral geschnitzte und in rot und gold gefasste Holztruhe zur Aufbewahrung der „Bibel“ Deckblätter, Blätter und Dorf-Chroniken. 86 x 31 x 27 cm
Thailand, Anfang 20. Jhdt.
€ 830.-

M 4822 Detail Schnitzerei


 
M 4921 Truhe „Plain-narra-chest“
Schlichte Truhe aus asiatischem Holz. Obere Hälfte des feingehämmerten Eisenbeschlages fehlt.
94 x 44 x 48 cm
Philippinen, Ende 19. Jhdt.

€ 360.-

M 4921 Detail Schlüsselloch-Beschlag


M 5951 Truhe „Kim Long Seng“
Nam-Holz. Runder Eisenbeschlag als Schloss-Abdeckung. Seitliche Tragegriffe. 92 x 46 x 50 cm
Singapore, Anfang 20. Jhdt.

€ 680.-

M 5951 Innenansicht

M 5951 Detail Eisenbeschlag, Schlossabdeckung


 
MC 14229 Truhe, zweiteilig
Edle (Kleider-) Truhe aus Kampherholz mit schöner Maserung. Innen der typische Duft, der auf feine Weise als natürlicher Mottenschutz dient.
Original Messingbeschläge, schweres, ziseliertes, chinesisches Vorhängeschloss. Griffe der Schubladenbeschläge im Stil der Mingzeit elegant versenkt. An den Seiten Tragegriffe.
146 x 56 x 122 cm. China, Ende 19. Jhdt.
€ 1.980.-

MC 14229 Detail Beschlag

MC 14229 Detail versenkter Schubladengriff

MD 17701 Lederkoffer
Leder, mahagonifarben, glänzend lackiert. Runder Messing-Beschlag mit Schieber, der am hinteren Ende als Blatt ausgeformt ist. An den Seiten Tragegriffe. 77 x 56 x 21 cm
China, Anfang 20. Jhdt.
€ 280.-

MD 17701 textile, hellblaue Innenauskleidung

MD 17701 Detail Beschriftung

MD 17701 Detail Beschlag